Arbeiten ohne Verfügbarkeitseinschränkungen

Gerätepark

Bei der Gründung der EUROPEAN PIPELINE SERVICES GmbH wurde der vorhandene Gerätepark der Einhaus Anlagenservice GmbH übernommen. Seither wird dieser kontinuierlich überholt und durch neue Geräte sinnvoll ergänzt.

Zur Durchführung von Wasserdruckprüfungen und Molchungen stehen der EUROPEAN PIPELINE SERVICES GmbH selbstfahrende Einheiten in verschiedenen Größen und Leistungsklassen zur Verfügung. Diese Kompakteinheiten bestehen aus Füllpumpe, Hochdruckpumpe und Hochdruckkompressor. Für größere Projekte kommen zusätzlich separate Füll- und Hochdruckpumpen sowie Trocknungsanlagen zum Einsatz, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind.

Auch für Luftdruckprüfungen stehen mobile Kompakteinheiten bereit, die bei Bedarf durch Zusatzaggregate erweitert werden können – für maximale Flexibilität bei der Projektumsetzung.

Seit Oktober 2024 ist außerdem ein neuer Druckprüftruck für die EPS im Einsatz. Ebenfalls als Kompakteinheit konzipiert, wurden auf einem MAN TGS 33.520 6x6 BB als Trägerfahrzeug Hochdruck- und Füllpumpen, ein Kompressor, eine Lufttrocknungsanlage, ein Kran und ein Wassertank installiert. Alle Komponenten werden zentral über den Lkw-Motor gesteuert, dessen Drehzahl sich automatisch an die jeweiligen Anforderungen anpasst. Der Truck wird insbesondere für Druckprüfungen und Trocknungsarbeiten eingesetzt und ist in der Lage, Systeme mit einem Volumen von bis zu 2.500 m³ zu bewältigen – unabhängig vom Rohrdurchmesser.

Die gesamte Einheit wurde vollständig in Eigenregie von der EUROPEAN PIPELINE SERVICES GmbH entworfen und mit Unterstützung weiterer Tochtergesellschaften der FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe gebaut. Mit diesem neuen Fahrzeug kann die EUROPEAN PIPELINE SERVICES GmbH noch effizienter und flexibler auf Anforderungen ihrer Auftraggeber reagieren. Die Einheit ist zudem so ausgelegt, dass sie auch für die anstehenden Projekte im Rahmen des Umbaus des Gasnetzes auf Wasserstoff optimal eingesetzt werden kann.

Für die Aufzeichnung und Dokumentation der Druckprüfungen stehen voll ausgestattete Messcontainer zur Verfügung. Die moderne, vom Deutschen Kalibrierdienst (DKD) überwachte Messtechnik umfasst unter anderem Kolbenmanometer, Feinmessmanometer, Druckbandschreiber, Durchflussmessgeräte und elektronische Thermometer.

Ein umfangreiches Sortiment an Molchen und Molchschleusen gewährleistet die flexible und bedarfsgerechte Durchführung verschiedenster Prüfungen. Eigene Produktionskapazitäten ermöglichen es zudem, kurzfristig Sonderlösungen zu entwickeln und zu fertigen.

Logo